Lost-Place Mantrailing

Früher einmal war hier ein belgisches Militärlager, doch seit 1992 ist das Gelände verlassen und viele der Gebäude sind bereits stark verfallen. Die Natur hat sich inzwischen einiges zurückgeholt und viele wunderschöne Garffitis verschönern die Mauern und Wände des Camps. Da ist es direkt Schade, dass dieses Camp irgendwann dem Untergang geweiht ist.

 

Für uns Mantrailer ist das ein toller Ort, mit vielen Herausforderungen an das Mensch-Hund-Team. Große Hallen, offene Treppenhäuser, viele kleine Naturpfade oder auch alte, breite Straßen, die teilweise bereits wieder zugewachsen sind, sind für die Trailteams schon mit hohen Ansprüchen verknüpft und bestimmt nicht für Anfänger geeignet. Türen und Fensterscheiben gibt es hier schon lange nicht mehr und so ist es für meinen kreativen Augensucher, oft nicht einfach, dem Geruch der versteckten Person zu folgen. Doch in schwierigen Entscheidungen, besinnt sich Araci seiner exzellenten Nase und sucht dann auf dem Boden nach der richtigen Spur.

Desto höher die Anforderungen sind, desto mehr Ehrgeiz entwickelt mein Hund bei der Suche und manchmal denke ich, dem Streber ist nichts zu schwer. Tapfer und mit viel Elan, hat er sich über Trümmer hinüber gearbeitet, kleine versteckte Treppenaufgänge gefunden und in einem langen Flur mit vielen offenen Zimmern den richtigen Durchgang gefunden. Jeder gelegte Trail hatte eine andere, kleine Herausforderung und Araci hat sie alle gemeistert.

 

Hin und wieder siegt auch mal die Neugier und Araci schaut dann gerne schon mal vorab durch ein Fenster, ob das denn auch wirklich die richtige Spur ist!? Er kehrt aber immer wieder zurück auf die originale Spur und findet jedesmal die gesuchte Person.